Versand am selben Werktag bei Bestellungen bis 15 Uhr
Versand innerhalb von 24h*
Kompetente & Individuelle Beratung
Tel. Hotline 05246 / 70360
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stössel Hydrostössel für Porsche 911 996 997 Boxster Cayman 986 987 Stössel Hydrostössel für Porsche 911 996 997...
Referenznummer ( nur zu Vergleichzwecken ): 420 0104 10,420010410, 996 105 041 50,99610504150,99610504172,996 105 041 72 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Porsche 986 Boxster 1997 - 2004 M96.20/21/22/23/24 Porsche 987...
20,83 € *
Zum Produkt
Pleuellager Satz 0,25 für Porsche 996 997 99610312162 Sputter-Ersatz Exclusiv Pleuellager Satz 0,25 für Porsche 996 997...
Vergleichsnummern ( dienen nur zu Vergleichszwecken ) 99610312162,996 103 121 62 Motortypen: M96 Der hier angebotene Lagersatz ist ein Original King Produkt. Wir bieten Ihnen hier eigens für uns produzierte Pleuellager von "King...
275,78 € *
Zum Produkt
Pleuellager Satz 0,50 für Porsche 996 997 99610312162 Sputter-Ersatz Exclusiv Pleuellager Satz 0,50 für Porsche 996 997...
Vergleichsnummern ( dienen nur zu Vergleichszwecken ) 99610312162,996 103 121 62 Motortypen: M96 Der hier angebotene Lagersatz ist ein Original King Produkt. Wir bieten Ihnen hier eigens für uns produzierte Pleuellager von "King...
275,78 € *
Zum Produkt
Pleuellager Satz für Porsche 996 997 99610312162  Sputter-Ersatz Exclusiv Pleuellager Satz für Porsche 996 997...
Vergleichsnummern ( dienen nur zu Vergleichszwecken ) 99610312162,996 103 121 62 Motortypen: M96 Der hier angebotene Lagersatz ist ein Original King Produkt. Wir bieten Ihnen hier eigens für uns produzierte Pleuellager von "King...
160,35 € *
Zum Produkt
Pleuelschraube für Porsche 996 997 Boxster Cayman 986 987 99710311501 Pleuelschraube für Porsche 996 997 Boxster...
Vergleichsnummern ( dienen nur zu Vergleichszwecken ) 996 103 115 51,99610311551,997 103 115 01,99710311501,997 101 115 01,99710111501 M9 X 1,25 X 56 Alle aufgeführten Referenz-Nr. dienen nur zu Vergleichszwecken. In unserem...
3,24 € *
Zum Produkt
Kolben für Porsche 911 3.6 996 997 Ø 96,00 Mahle 503PI00101000 Kolben für Porsche 911 3.6 996 997 Ø 96,00...
Vergleichsnummern ( dienen nur zu Vergleichszwecken ) 996 103 052 19, 99610305219, 996 103 052 20, 99610305220,503 PI 00101 000, 503PI00101000 Motortypen: In unserem Lieferprogramm finden Sie auch alle benötigten Ersatzteile die für die...
391,00 € *
Zum Produkt
Kupplungssatz für Porsche 911 996 3,4 M96.01 Kupplungssatz für Porsche 911 996 3,4 M96.01
Vergleichsnummern ( dienen nur zu Vergleichszwecken ) 3000 836 001, 3000836001, 996 116 911 00, 99611691100, 3082 293 031, 1864 521 132, 3151 267 132, 624 2382 00, 624238200, 996 116 027 01, 996 116 027 02, 996 116 013 03, 996 116 013...
243,91 € *
Zum Produkt
Kupplungssatz für Porsche 911 996 3,4 3,6 Carrera M96.02 M96.03 Kupplungssatz für Porsche 911 996 3,4 3,6...
Vergleichsnummern ( dienen nur zu Vergleichszwecken ) 3000 951 015, 3000951015, 996 116 911 02, 99611691102, 996 116 913 12, 99611691312, 3082 000 037, 1864 521 132, 3151 267 132,986 116 027 00, 996 116 027 05, 996 116 027 0, 996 116 013...
316,76 € *
Zum Produkt
Hauptlagersatz für Porsche 911 996 997 Boxster 987 Cayman 987 M97 99610120904 Hauptlagersatz für Porsche 911 996 997 Boxster...
Vergleichsnummern ( dienen nur zu Vergleichszwecken ) 996 101 209 04, 99610120904, 996 101 209 01, 99610120901, 37 190 600, 37190600 Motortypen: Der hier angebotene Lagersatz ist ein Original KS Produkt. In unserem Lieferprogramm finden...
128,23 € *
Zum Produkt
Hauptlagersatz MB7792SX STD für Porsche 996 997 Boxster 987 Cayman 987 M97.21 Hauptlagersatz MB7792SX STD für Porsche 996 997...
Vergleichsnummern ( dienen nur zu Vergleichszwecken ) MB7792SXSTD, 996 101 209 04, 99610120904, 996 101 209 01, 99610120901, MB7792SX STD, 72034600, 37190600 Wir bieten Ihnen hier Orignial verpackte King Engine Bearings Qualitätsprodukte...
153,47 € *
Zum Produkt
Hauptlagersatz MB7792SX 0.25 für Porsche 996 997 Boxster 987 Cayman 987 M97.21 Hauptlagersatz MB7792SX 0.25 für Porsche 996...
Vergleichsnummern ( dienen nur zu Vergleichszwecken ) MB7792SX025 Motortypen: Wir bieten Ihnen hier Orignial verpackte King Engine Bearings Qualitätsprodukte an. In unserem Lieferprogramm finden Sie auch alle benötigten Ersatzteile die...
484,15 € *
Zum Produkt
Hauptlagersatz MB7792SX 0.50 für Porsche 996 997 Boxster 987 Cayman 987 M97.21 Hauptlagersatz MB7792SX 0.50 für Porsche 996...
Vergleichsnummern ( dienen nur zu Vergleichszwecken ) MB7792SX050 Motortypen: Wir bieten Ihnen hier Orignial verpackte King Engine Bearings Qualitätsprodukte an. In unserem Lieferprogramm finden Sie auch alle benötigten Ersatzteile die...
484,15 € *
Zum Produkt
1 von 2

Porsche 996

Der Porsche 996 ist die fünfte Generation des Porsche 911 und wurde von 1997 bis 2005 produziert. Er stellte eine grundlegende Neuausrichtung des legendären 911 dar, sowohl in Bezug auf Design als auch Technik, und wird oft als "moderne" Generation des 911 betrachtet. Der 996 war der erste 911 mit einem wassergekühlten Motor, was einen großen technologischen Schritt darstellt. Trotz einiger Kontroversen, insbesondere bezüglich des Designs und der Einführung des wassergekühlten Motors, war der 996 ein großer Erfolg für Porsche und half, das Unternehmen wirtschaftlich zu stabilisieren.

Motoren und Leistung:

Der Porsche 996 war mit einer Reihe von Sechszylindermotoren ausgestattet, die die Leistung und das Fahrerlebnis des 911 auf ein neues Level hoben. Es gab sowohl Basisversionen als auch leistungsstärkere Modelle wie den Turbo und den GT3.

  1. Carrera 2 & Carrera 4:

    • Der Porsche 996 Carrera 2 hatte einen 3,4-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit 270 PS (199 kW) und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in rund 6 Sekunden.
    • Der Carrera 4 war eine Allradversion des Carrera 2 und verfügte ebenfalls über den 3,4-Liter-Motor, aber mit verbessertem Handling durch den Allradantrieb.
  2. Carrera 2 & 4 (mit 3,6-Liter Motor):

    • Ab 2002 wurde der Carrera 2 & 4 auf einen 3,6-Liter-Motor mit etwa 320 PS (235 kW) aufgerüstet, was die Beschleunigung auf rund 5,3 Sekunden verbesserte.
  3. Turbo:

    • Der Porsche 996 Turbo war das Topmodell und wurde mit einem 3,6-Liter-Boxermotor mit 420 PS (309 kW) ausgestattet. Mit dieser Leistung konnte der Turbo in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
    • Der 996 Turbo war außerdem mit Allradantrieb (AWD) und einem Ladeluftkühler ausgestattet, was ihn zu einem außergewöhnlich leistungsstarken und stabilen Fahrzeug machte.
  4. GT3:

    • Der Porsche 996 GT3 war eine spezielle, auf Rennsport ausgelegte Version mit einem 3,6-Liter-Sechszylinder und einer Leistung von 360 PS (265 kW), die speziell für die Straße und den Track entwickelt wurde. Der GT3 bot ein unverfälschtes Fahrerlebnis und beeindruckte durch seine hohe Agilität und Präzision auf der Rennstrecke.
     

Obwohl der Porsche 996 anfangs aufgrund seines Designs und der Einführung des wassergekühlten Motors auf gemischte Reaktionen stieß, hat das Modell heute einen guten Ruf als zuverlässig und relativ erschwinglich. Besonders die Modelle mit wenig Kilometern, wie der 996 Turbo oder der GT3, erfreuen sich mittlerweile wachsender Beliebtheit und steigen im Wert. Im Vergleich zu anderen 911-Generationen ist der 996 auch heute noch eine der preiswerteren Optionen, was ihn für viele Porsche-Enthusiasten und -Sammler attraktiv macht.

Der Porsche 996 markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des Porsche 911. Mit einem modernen, wassergekühlten Motor, verbesserten Technologien und einem reduzierten Einstiegspreis half der 996, Porsche wirtschaftlich zu stabilisieren und ein breiteres Publikum für die 911-Reihe zu gewinnen. Trotz einiger Kritikpunkte am Design und an den anfänglichen technischen Problemen (insbesondere in Bezug auf die IMS-Lager (Intermediate Shaft Bearings)) bleibt der 996 ein bedeutendes Modell, das sowohl für Alltagsfahrten als auch für den Rennsport geeignet war.

 

 

Der Porsche 996 ist die fünfte Generation des Porsche 911 und wurde von 1997 bis 2005 produziert. Er stellte eine grundlegende Neuausrichtung des legendären 911 dar, sowohl in Bezug auf... mehr erfahren »
Fenster schließen
Porsche 996

Der Porsche 996 ist die fünfte Generation des Porsche 911 und wurde von 1997 bis 2005 produziert. Er stellte eine grundlegende Neuausrichtung des legendären 911 dar, sowohl in Bezug auf Design als auch Technik, und wird oft als "moderne" Generation des 911 betrachtet. Der 996 war der erste 911 mit einem wassergekühlten Motor, was einen großen technologischen Schritt darstellt. Trotz einiger Kontroversen, insbesondere bezüglich des Designs und der Einführung des wassergekühlten Motors, war der 996 ein großer Erfolg für Porsche und half, das Unternehmen wirtschaftlich zu stabilisieren.

Motoren und Leistung:

Der Porsche 996 war mit einer Reihe von Sechszylindermotoren ausgestattet, die die Leistung und das Fahrerlebnis des 911 auf ein neues Level hoben. Es gab sowohl Basisversionen als auch leistungsstärkere Modelle wie den Turbo und den GT3.

  1. Carrera 2 & Carrera 4:

    • Der Porsche 996 Carrera 2 hatte einen 3,4-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit 270 PS (199 kW) und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in rund 6 Sekunden.
    • Der Carrera 4 war eine Allradversion des Carrera 2 und verfügte ebenfalls über den 3,4-Liter-Motor, aber mit verbessertem Handling durch den Allradantrieb.
  2. Carrera 2 & 4 (mit 3,6-Liter Motor):

    • Ab 2002 wurde der Carrera 2 & 4 auf einen 3,6-Liter-Motor mit etwa 320 PS (235 kW) aufgerüstet, was die Beschleunigung auf rund 5,3 Sekunden verbesserte.
  3. Turbo:

    • Der Porsche 996 Turbo war das Topmodell und wurde mit einem 3,6-Liter-Boxermotor mit 420 PS (309 kW) ausgestattet. Mit dieser Leistung konnte der Turbo in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
    • Der 996 Turbo war außerdem mit Allradantrieb (AWD) und einem Ladeluftkühler ausgestattet, was ihn zu einem außergewöhnlich leistungsstarken und stabilen Fahrzeug machte.
  4. GT3:

    • Der Porsche 996 GT3 war eine spezielle, auf Rennsport ausgelegte Version mit einem 3,6-Liter-Sechszylinder und einer Leistung von 360 PS (265 kW), die speziell für die Straße und den Track entwickelt wurde. Der GT3 bot ein unverfälschtes Fahrerlebnis und beeindruckte durch seine hohe Agilität und Präzision auf der Rennstrecke.
     

Obwohl der Porsche 996 anfangs aufgrund seines Designs und der Einführung des wassergekühlten Motors auf gemischte Reaktionen stieß, hat das Modell heute einen guten Ruf als zuverlässig und relativ erschwinglich. Besonders die Modelle mit wenig Kilometern, wie der 996 Turbo oder der GT3, erfreuen sich mittlerweile wachsender Beliebtheit und steigen im Wert. Im Vergleich zu anderen 911-Generationen ist der 996 auch heute noch eine der preiswerteren Optionen, was ihn für viele Porsche-Enthusiasten und -Sammler attraktiv macht.

Der Porsche 996 markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des Porsche 911. Mit einem modernen, wassergekühlten Motor, verbesserten Technologien und einem reduzierten Einstiegspreis half der 996, Porsche wirtschaftlich zu stabilisieren und ein breiteres Publikum für die 911-Reihe zu gewinnen. Trotz einiger Kritikpunkte am Design und an den anfänglichen technischen Problemen (insbesondere in Bezug auf die IMS-Lager (Intermediate Shaft Bearings)) bleibt der 996 ein bedeutendes Modell, das sowohl für Alltagsfahrten als auch für den Rennsport geeignet war.

 

 

Zuletzt angesehen